========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.2
Titel: Gebackene Hechtschnitzel mit Kartoffelpüree, Chinakohl und Feldsalat
Kategorien: Hecht
Menge: 1 Rezept
4 Scheiben Hechtfilet; dünne, a 100 g
Salz
Pfeffer aus der Mühle
3 EL Mehl
2 Eier
60 g Semmelbrösel
Öl Butter; zum Braten
1 Zitrone
==================FÜR DAS KARTOFFELPÜREE========================
250 g Kartoffeln; mehligkochende
Salz
30 g Butter
4 – 5 EL Milch
Muskatnuß; frisch gerieben
==================FÜR DEN SALAT==============================
60 g Feldsalat
50 g Chinakohl
1 Schalotte
1 EL Rotweinessig
1 TL Balsamessig
1 EL Kalbsfond; aus dem Glas
Salz
Pfeffer aus der Mühle
3 EL Öl
============================ QUELLE ============================
Liebesmenü Winter 1, posted and modified by K.-H. Boller, 11.12.95
Die Hechtschnitzel waschen, trockentupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Drei tiefe Teller bereitstellen und in einen das Mehl, in den anderen die verquirlten Eier und in den dritten die Semmelbrösel geben. Die Fischschnitzel nacheinander darin wenden. Die Panade gut festdrücken und überschüssige Semmelbrösel abklopfen. Kalt stellen. Für das Püree die gewaschenen Kartoffeln in wenig Wasser in 20 – 30 Minuten garen.
Dann das Kochwasser abschütten, die Kartoffeln abdampfen lassen, schälen und entweder durch eine Kartoffelpresse drücken oder mit dem Kartoffelstampfer zermusen. Die Butter in der Milch erhitzen und mit
dem Schneebesen unter die Kartoffeln rühren. Auf keinen Fall mit einem elektrischen Handrührgerät arbeiten, sonst wird der Brei zäh wie Kleister. Das Püree mit Salz und Muskat würzig abschmecken.
Feldsalat sorgfältig putzen und mehrmals waschen, damit alle Sandteilchen herausgespühlt werden. Den Chinakohl waschen und in feine Streifen, die geschälten Schalotten in kleine Würfel schneiden und mit den übrigen Salatzutaten in einer Schüssel vermischen. Aus den Essigsorten, Kalbsfond, Salz, Pfeffer und Öl eine Vinaigrette zubereiten und den Salat damit anmachen. Die panierten Hechtschnitzel in heißem Öl und Butter von beiden Seiten goldbraun braten, auf einem Küchenpapier kurz abfetten lassen und mit Kartoffelpüree und Salat anrichten.
Tipp: Anstelle des Hechtfilets kann man auch Zander oder ein Meeresfischfilet, z.B. Heilbutt, panieren und goldbraun braten.
=====